fussballwappen.de

Wappen von Fußballvereinen aus der ehemaligen

Deutschen Demokratischen Republik

Rotation Babelsberg DEFA Babelsberg DEFA Babelsberg Motor Babelsberg Chemie Bad Blankenburg Chemie Bad Blankenburg Lok Bad Doberan Jahn Bad Freienwalde Chemie Bad Köstritz Landbau Bad Langensalza Preussen Bad Langensalza Stahl Bad Salzungen Stahl Bad Salzungen Fichte Baruth Motor Bautzen Budissa Bautzen Empor Beeskow Motor Beeskow/Groß Rietz Traktor Behrenhoff Einheit Bernau Vorwärts Bernau Aufbau Aue-Bernsbach Traktor Bertkow Traktor Bertkow Vorwärts Bestensee Aktivist Beuna

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 7 Jahre ➤ 1968/69, 1970-1975, 1976/77

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Rotation Babelsberg
Betriebssportgemeinschaft DEFA Babelsberg

Beste Platzierung

1971: 8. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga: 16 Jahre ➤ 1971/72, 1973-1980, 1981-1989
3. Liga:   4 Jahre ➤ 1968-1971, 1980/81, 1989/90

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Motor Babelsberg

Beste Platzierung

1978, 1982 und 1984: 2. Platz in der zweiten Liga

Motor Babelsberg II

15 Jahre in der dritten Liga: 1971/72, 1973-1980, 1981-1988
Beste Platzierung: 1. Platz 1977

Anmerkung

Nach 1991 spielte der Nachfolge-Verein SV Babelsberg 03 unter anderem in der zweiten und dritten Liga in Deutschland.

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1987/88

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Chemie Bad Blankenburg

Beste Platzierung

1988: 18. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 8 Jahre ➤ 1971/72, 1978-1980, 1982-1984, 1988-1991

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Lokomotive Bad Doberan
Bad Doberaner Sportverein 90

Beste Platzierung

1979: 9. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 9 Jahre ➤ 1979-1983, 1984-1986, 1988-1990

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Jahn Bad Freienwalde

Beste Platzierung

1983: 10. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1971/72

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Chemie Bad Köstritz

Beste Platzierung

1972: 16. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:   3 Jahre ➤ 1977/78, 1979-1981
3. Liga: 13 Jahre ➤ 1972-1977, 1978/79, 1981-1991

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Landbau Bad Langensalza
SV Preußen 01 Bad Langensalza

Beste Platzierung

1980: 6. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 13 Jahre ➤ 1977-1990

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Stahl Bad Salzungen

Beste Platzierung

1978: 3. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 2 Jahre ➤ 1982-1984

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Fichte Baruth

Beste Platzierung

1983: 12. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:   2 Jahre ➤ 1974-1976
3. Liga: 13 Jahre ➤ 1968-1974, 1976-1980, 1981-1984, 1985-1990

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Motor Bautzen
Fußballspielvereinigung Budissa Bautzen

Beste Platzierungen

2. Liga: 9. Platz 1975
3. Liga: 1. Platz 1974

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 15 Jahre ➤ 1972-1983, 1885-1988, 1989/90

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Empor Beeskow
Betriebssportgemeinschaft Spanplattenwerk Beeskow
Betriebssportgemeinschaft Motor Beeskow-Groß Rietz

Beste Platzierung

1981: 1. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 11 Jahre ➤ 1975-1986

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Traktor Behrenhoff

Beste Platzierung

1981: 4. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1981/82

Vereinsnamen während dieser Zeit

Turn- und Sportgemeinschaft Einheit Bernau

Beste Platzierung

1982: 13. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 9 Jahre ➤ 1978-1984, 1986-1989

Vereinsnamen während dieser Zeit

Armeesportgemeinschaft Vorwärts Bernau

Beste Platzierung

1983: 4. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 5 Jahre ➤ 1968-1973

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Aufbau Aue-Bernsbach

Beste Platzierung

1971: 9. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 6 Jahre ➤ 1979-1985

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Traktor Krusemak-Bertkow
Betriebssportgemeinschaft Traktor Bertkow

Beste Platzierung

1980: 3. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 8 Jahre ➤ 1973-1981

Vereinsnamen während dieser Zeit

Armeesportgemeinschaft Vorwärts Bestensee

Beste Platzierung

1974: 4. Platz in der 3. Liga

zurück zum Seitenanfang
 
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1969/70

Vereinsnamen während dieser Zeit

Betriebssportgemeinschaft Aktivist Beuna

Beste Platzierung

1970: 15. Platz in der 3. Liga