Wappen von Fußballvereinen aus der ehemaligen
Deutschen Demokratischen Republik

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1968/69
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Einheit Binz
Beste Platzierung
1969: 16. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga: 5 Jahre ➤ 1986/87, 1989/90
2. Liga: 13 Jahre ➤ 1975-1986, 1987-1989, 1990/91
3. Liga: 3 Jahre ➤ 1973-1975
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Fortschritt Bischofswerda
Fußballverein Fortschritt Bischofswerda
Bischofswerdaer Fußballverein 1908 e.V.
Beste Platzierung
1987 und 1990: 14. Platz in der 1. Liga
Fortschritt Bischofswerda II
3 Jahre in der dritten Liga: 1987-1990
Beste Platzierung: 9. Platz 1988
Anmerkung
Nach 1991 spielte der Verein unter anderem in der dritten Liga in Deutschland.
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 4 Jahre ➤ 1981-1985
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Traktor Bismark
Beste Platzierung
1983 und 1984: 10. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 10 Jahre ➤ 1968-1975, 1976/77, 1988-1990
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Chemie Bitterfeld
Beste Platzierung
1972: 2. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 9 Jahre ➤ 1968-1974, 1983-1990
3. Liga: 13 Jahre ➤ 1974-1983
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Stahl Blankenburg
Beste Platzierungen
1977, 1978, 1979 und 1981: 2. Platz in der 2. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 5 Jahre ➤ 1969/70, 1971-1974
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Chemie Blankenhain
Beste Platzierung
1972: 6. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 3 Jahre ➤ 1968-1971
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Rotation Blankenstein
Beste Platzierung
1969: 8. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 19 Jahre ➤ 1968-1972, 1973-1988
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Glückauf Bleicherode
Beste Platzierung
1981: 2. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga: 4 Jahre ➤ 1977-1979, 1989/81, 1982/83
2. Liga: 18 Jahre ➤ 1968-1977, 1979/80, 1981/82, 1983-1990
3. Liga:
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Aktivist Böhlen
BSG Chemie Böhlen
Beste Platzierung
1978: 12. Platz in der ersten Liga
Chemie Böhlen II
17 Jahre in der dritten Liga: 1970-1978, 1979/80, 1981-1990
Beste Platzierung: 3. Platz 1987
Anmerkung
1990: Fusion mit der BSG Chemie Leipzig zum FC Sachsen Leipzig
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1978/79
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Motor Böhlitz-Ehrenberg
Beste Platzierung
1979: 15. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 2 Jahre ➤ 1971/72, 1974/75
3. Liga: 21 Jahre ➤ 1968-1971, 1972-1974, 1975-1991
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Aufbau Boizenburg
Sportgemeinschaft Aufbau Boizenburg
Beste Platzierung
1975: 11. Platz in der 2. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 2 Jahre ➤ 1988/89, 1990/91
3. Liga: 14 Jahre ➤ 1974-1981, 1982-1988, 1989/90
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Aktivist Borna
Bergbau-Sportverein Borna
Beste Platzierung
1991: 9. Platz in der 2. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 12 Jahre ➤ 1972-1984
Vereinsnamen während dieser Zeit
Sportgemeinschaft Bornim
Beste Platzierung
1979: 4. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 8 Jahre ➤ 1968-1974, 1976/77, 1980(81
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Motor Brand-Langenau
Beste Platzierung
1973: 3. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 9 Jahre ➤ 1968/69, 1974-1982
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Lokomotive Brandenburg
Beste Platzierung
1975 und 1977: 4. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 3 Jahre ➤ 1978/79, 1980/81, 1983/84
3. Liga: 19 Jahre ➤ 1968-1978, 1979/80, 1981-1983, 1984-1990
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Motor Süd Brandenburg
Beste Platzierung
1979, 1981 und 1984: 12. Platz in der zweiten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga: 7 Jahre ➤ 1984-1991
2. Liga: 14 Jahre ➤ 1970-1984
3. Liga: 2 Jahre ➤ 1968-1970
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Stahl Brandenburg
Beste Platzierung
1988: 4. Platz in der erste Liga
Stahl Brandenburg II
15 Jahre in der dritten Liga: 1974-1989
Beste Platzierung: 1. Platz 1982
Anmerkung
Nach 1991 spielte der Nachfolge-Verein BSV Brandenburg unter anderem in der zweiten und dritten Liga in Deutschland.
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1978/79
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Agro-Chemisches Zentrum Briesen/Mark
Beste Platzierung
1979: 16. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 6 Jahre ➤ 1978-1984
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Stahl Brotterode
Beste Platzierung
1981 und 1982: 6. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 16 Jahre ➤ 1968-1977, 1979-1986
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Einheit Burg
Beste Platzierung
1970: 2. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1974/75
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Fortschritt Burgstädt
Beste Platzierung
1975: 16. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 4 Jahre ➤ 1974/75, 1976-1979
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Empor Buttstädt
Beste Platzierung
1977: 5. Platz in der 3. Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 13 Jahre ➤ 1968-1977, 1978/79, 1987/88, 1989-1991
Vereinsnamen während dieser Zeit
Betriebssportgemeinschaft Lokomotive Bützow
Turn- und Sportverein Bützow 1952 e.V.
Beste Platzierung
1970 und 1973: 7. Platz in der 3. Liga